Sie interessieren sich für unsere Elterninitiative? Dann lernen Sie uns kennen! Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Unser pädagogisches Team und einige Eltern aus unserer Initiative zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten und geben Ihnen einen Einblick in unser Konzept, den Kindergartenalltag und unsere familiäre Atmosphäre.
Erfahren Sie aus erster Hand, was es bedeutet, eine Elterninitiative zu sein und wie Sie sich aktiv einbringen können. Wir informieren Sie auch über das Anmeldeverfahren und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung kurz per E-Mail an:
team@die-kleinen-strolche-grafing.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Die kleinen Strolche machten sich mit dem Bus (was für ein Abenteuer 😊) auf den Weg nach Schammach zur Backstube der Bäckerei Kreitmaier. Dort angekommen dürften sie die Backstube und die dort ablaufenden Prozesse kennenlernen. Im Schluss wurden sie selbst zu kleinen Bäckern, die mit großem Fleiß jede Menge leckere bunte Kekse ausstachen und voller Freude und klebriger Hände verzierten.
Besuch von der Kreisverkehrswacht Ebersberg! Unsere Vorschulkinder konnten in unseren Räumlichkeiten den Fußgängerführerschein machen. Vielen Dank an die Kreisverkehrswacht für diese Gelegenheit.
In diesem Kindergartenjahr haben sich die Erzieherinnen im Herbst etwas Besonderes überlegt. Im Ebersberger Forst haben sie ein wunderschönes Laternenfest für die Kinder und ihre Familien veranstaltet. Als Vorbereitung durften die Kinder im Kindergarten Laternen basteln. Das Fest startete mit einem gemeinsamen Kreis mit Gesang im Laternenschein. Nach einer Stärkung am mitgebrachten Buffet, machten alle zusammen einen Spaziergang an einem liebevoll vorbereiteten Weg entlang. Es erwarteten uns unzählige Lichter am Wegesrand und vier verschiedene Stationen zum bewussten Spüren des eigenen Körpers und zum Wohlbefinden (Themen aus der Starken Kinderkiste!). Das Fest endete mit einem kurzen Abschlusskreis.
Das Thema Kinderschutz hat bei uns höchsten Stellenwert! Darum freuen wir uns besonders, unsere Kinder mit dem Projekt STARKE KINDER KISTE! der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel stärken und sensibilisieren zu können.
Los ging es heute mit starken Gefühlen wie Freude, Wut, Trauer und Angst. Mit einer Kamishibai Geschichte wurden die Kinder dazu angeregt, ihre eigenen Gefühle zu reflektieren und auszudrücken. Entweder im Gespräch, oder mit Farben auf Katzengesichtern.
Im Herbst, wenn die Wiesen oft nass sind, entdecken die kleinen Strolche so manches, was im Garten kreucht und fleucht. Vor allem viele Regenwürmer. Unsere Erzieherinnen haben Neugier und Interesse der Kinder aufgregriffen und eine Themenwoche zum Regenwurm veranstaltet.
Los geht es mit dem Sammeln von Materialien für ein Beobachtungsglas für Regenwürmer. Abwechselnd werden Schichten aus Blättern, Sand, Gras und Erde zusammen eingefüllt. Dabei lernen die Kinder, was so ein Wurm alles zum Leben braucht. Ins fertige Glas ziehen schon bald zwei Regenwürmer ein. Jeden Tag werden die gemeinsamen Beobachtungen festgehalten. Dazu gibt es Geschichten und Wissenswertes rund um den Regenwurm.
Zum Abschluss darf jedes Kind noch einen eigenen Riesenwurm aus Zeitungspapier, Kleister und Farbe gestalten.