Das Herz einer Elterninitiative ist die Mitarbeit der Eltern. Die Aufgaben reichen in alle Bereiche des Kindergartenalltags hinein und werden gerecht auf die gesamte Elternschaft verteilt.
Vostand, Finanzen, Kassenwart und Personal sind Aufgaben, die direkt mit der Trägerschaft eines Kindergartens einhergehen.
Wir kochen selbst für den Kindergarten. Jeden Tag sind die Eltern eines anderen Kindes an der Reihe für die Gruppe zu kochen. Das Essen wird entweder morgens mitgebracht und später von den Erzieherinnen aufgewämt oder von den Eltern direkt warm zum Mittagessen gebracht.
Die Eltern bereiten eine Hauptspeise, etwas Rohkost oder einen Salat und eine Nachspeise zu.
Eine Besonderheit der Netz-für-Kinder-Gruppen ist die Elternmitarbeit im pädagogischen Bereich: Im Wechsel unterstützen eine Mutter oder ein Vater die Erzieherinnen im Alltag der Kindertagesstätte und arbeiten in der Gruppe mit. So lernen nicht nur die Eltern die betreuten Kinder besonders gut kennen, sie erhalten auch Einblicke in die Arbeit der Erzieherinnen.